Der 5. August 2025 markiert einen beachtenswerten Meilenstein im Bereich der anwendungsbezogenen Entwicklung unserer Generatormodule: Erstmals in der Unternehmensgeschichte konnten wir ein Mikro-BHKW mit Wasserstoff betreiben und das Verhalten auf dem Prüfstand beobachten. Die Freude über den gelungenen Erstversuch ist deshalb so hoch, weil viele Anfragen von Betreibern von Brennstoffzellen bei uns eingehen. Die Anwender suchen ein robustes Element mit Dauerlaufeigenschaften in Marktbereichen, bei denen es nicht auf den maximalen elektrischen Wirkungsgrad ankommt, sondern die anfallende Niedertemperaturwärme beispielsweise in Heizungsanwendungen gut verwendet werden kann.
„Aus dem Betrieb mit Erdgas wissen wir, dass unsere alphagamma® Generatoren bereits 2/3 der bei Brennstoffzellen bekannten elektrischen Wirkungsgrade erreichen. Unser aktueller Versuch lässt auf dieses Ergebnis auch beim Betrieb mit Wasserstoff schließen. Das sorgt für eine hohe Motivation, um die weiteren Schritte der Entwicklung zügig einzuleiten“, sagen Josef Frauscher und Bernhard Spielvogel, Geschäftsführer des Unternehmens.